Herzlich willkommen.....

Der Verein wurde im Jahre 1969 von Kriegs- und Unfallgeschädigten als „Versehrten-Sportgemeinschaft“ gegründet. Wegen eines zwischenzeitlich verstärkten Beitritts von Zivilgeschädigten wurde im Jahre 1982 mit der Eintragung in das Vereinsregister eine Umbenennung in „Behinderten-Sportgemeinschaft Tönisvorst e.V.“ vorgenommen.
Aufgrund des großen Rehabilitationssport-Angebots erfolgte im Jahre 2006 eine Namensänderung in „Rehabilitations- und Behinderten-Sportgemeinschaft Tönisvorst e.V. Dem Verein gehören 156 Mitglieder an (Stand: 01.01.2022).
Der Verein ist seit Januar 2023 mit der Turnerschaft St.Tönis fusioniert.
Aufgabe des Vereins ist die Förderung der Leibesübungen für Kriegs- und Zivilgeschädigte im Stadtgebiet Tönisvorst und Umgebung. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung in der jeweils geltenden Fassung, und zwar insbesondere die Förderung des Behinderten -/Rehabilitationssports und der Gesundheitstherapie.
Dies erfolgt in regelmäßigen Übungs- und Sportveranstaltungen. Ebenso zum Zweck des Vereins gehören auch sonstige Veranstaltungen, die im Sinne des SGB IX der Hilfe zur
Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben dienen.

Ziel aller Gruppen der RBSG Tönisvorst e.V. (siehe gesonderte Zusammenstellung und Erläuterungen bei Sportangebot) ist es, in netter Gemeinschaft mit viel Spaß Sport zu betreiben. Gezielte Übungen unter fachlicher Anleitung sollen die Beweglichkeit erhalten bzw. verbessern und Beschwerden lindern.